DIE MARKETING
WISSENSDATENBANK
|
||
|
||
IP-Adresse |
||
Dem Telefonnetz ähnlich, wird im Internet jedem Teilnehmer eine Nummer zugeordnet, unter der er erreichbar ist. Die Vergabe erfolgt durch den Provider in der Regel dynamisch, das bedeutet, bei jeder Einwahl ins Internet erhält der Nutzer eine neue IP-Adresse. Die IP-Adresse ist eine Zeichenfolge aus vier durch Punkte abgetrennte Zahlen zwischen 0 und 255 (32-Bit-Sytem), beispielsweise könnte einem Nutzer „87.1.107.43“ zugeordnet werden. Bewegt er sich nun durch das Internet, wissen die Server anhand der Adresse, an wen sie die nachgefragten Daten senden sollen. |